Die Koll Familie
Die Koll Familie
Es ist nicht alltäglich, dass es in einer Familie gleich beide Kinder dem Vater gleichtun und professionelle Musiker werden. Das Koll Trio wurde nicht wie jedes „herkömmliche“ Kammermusik Ensemble gegründet, sondern wir sind gleichsam hineingewachsen. Da in unserer Familie von Kindesbeinen an Hausmusik gemacht wurde, kann man darin den Ursprung des „Koll Trios“ erahnen.
2002, Patricia und Alexandra waren 14 und 18 Jahre alt, gab es den ersten offiziellen Auftritt im „Mödlinger Philharmonia Zyklus“ als Koll Familie. Im Jahr 2004 unternahmen wir, schon unter dem Namen „Koll Trio“, eine Tournee durch die südöstlichen Bundesstaaten der USA und 2013 gab es die erste Japan-Tournee.
Seit 2007 haben wir einen regelmäßigen Konzert-Zyklus im Gläsernen Saal des weltbekannten Wiener Musikvereins. Weitere Auftritte führten uns unter anderem in das Radiokulturhaus im Rahmen der Ö1 Sendereihe „Philharmonische Verführung“, in das „Pannonische Forum“ im Schloß Kittsee und in das „Neue Künstlerforum der Wiener Hofburg“, den „Philharmonischen Kammermusikzyklus“ der Wiener Staaatsoper sowie an viele andere Veranstaltungsorte im In-und Ausland.
Es ist nicht alltäglich, dass es in einer Familie gleich beide Kinder dem Vater gleichtun und professionelle Musiker werden. Das Koll Trio wurde nicht wie jedes „herkömmliche“ Kammermusik Ensemble gegründet, sondern wir sind gleichsam hineingewachsen. Da in unserer Familie von Kindesbeinen an Hausmusik gemacht wurde, kann man darin den Ursprung des „Koll Trios“ erahnen.
2002, Patricia und Alexandra waren 14 und 18 Jahre alt, gab es den ersten offiziellen Auftritt im „Mödlinger Philharmonia Zyklus“ als Koll Familie. Im Jahr 2004 unternahmen wir, schon unter dem Namen „Koll Trio“, eine Tournee durch die südöstlichen Bundesstaaten der USA und 2013 gab es die erste Japan-Tournee.
Seit 2007 haben wir einen regelmäßigen Konzert-Zyklus im Gläsernen Saal des weltbekannten Wiener Musikvereins. Weitere Auftritte führten uns unter anderem in das Radiokulturhaus im Rahmen der Ö1 Sendereihe „Philharmonische Verführung“, in das „Pannonische Forum“ im Schloß Kittsee und in das „Neue Künstlerforum der Wiener Hofburg“, den „Philharmonischen Kammermusikzyklus“ der Wiener Staaatsoper sowie an viele andere Veranstaltungsorte im In-und Ausland.


Biographien
Biographien






Termine
Koll Trio im Gläsernen Saal
1. April 2020, 20.00 Uhr
Musikverein
Koll Trio in der Musikkammer Baden
8. April 2020, 19.30 Uhr
Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden bei Wien
Sie interessieren sich für unsere Termine?
Wir benachrichtigen Sie gerne per E-Mail.

Termine
Koll Trio im Gläsernen Saal
1. April 2020, 20.00 Uhr – Musikverein
Koll Trio in der Musikkammer Baden
8. April 2020, 19.30 Uhr – Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden bei Wien
Sie interessieren sich für unsere Termine? Wir benachrichtigen Sie gerne per E-Mail.
Hörproben
Antonín Dvořák
Terzett C-Dur op.74
Alexandra 1. Violine und Patricia 2. Violine
I. Introduzione. Allegro ma non troppo 4:19
II. Larghetto 5:13
III. Scherzo. Vivace – Trio. Poco meno mosso 4:20
IV. Tema con variazioni: Poco Adagio – Molto Allegro – Moderato (quasi Recit.) – Moderato e risoluto – Molto Allegro 5:09
Ludwig van Beethoven
Trio C-DUR op.87
Patricia 1. Violine und Alexandra 2. Violine
I. Allegro 10:17
II. Adagio 4:40
III. Menuetto: Allegro molto. Scherzo – Trio 3:03
IV. Finale: Presto 3:59
Hörproben
Antonín Dvořák
Terzett C-Dur op.74
Alexandra 1. Violine und Patricia 2. Violine
I. Introduzione. Allegro ma non troppo 4:19
II. Larghetto 5:13
III. Scherzo. Vivace – Trio. Poco meno mosso 4:20
IV. Tema con variazioni: Poco Adagio – Molto Allegro – Moderato (quasi Recit.) – Moderato e risoluto – Molto Allegro 5:09
© Koll Trio 2020 | Koll Trio auf Facebook | Impressum | Datenschutzerklärung
© Koll Trio 2020 | Koll Trio auf Facebook | Impressum | Datenschutzerklärung